Das Projektbüro von „Jugend erinnert“ freut sich sehr über den Erfolg und die Anerkennung der engagierten Mitarbeiter des Museums!
In der Kategorie „Hybrides Angebot“ überzeugte „Spurensuche am Wegesrand“. Dieses digitale Erlebnis führt Kinder und Familien entlang des neuen Top-Grenzwanderwegs Schifflersgrund. An zehn Informationspulten können Besucher QR-Codes scannen, die sie in eine 360°-Landschaft führen, wo sie den einstigen Grenzverlauf entdecken, kindgerechte Grenzgeschichten anhören und Suchaufträge lösen können.
Auch in der Kategorie „Website oder Online-Ausstellung“ konnte das Grenzmuseum punkten. Die interaktive Lernlandschaft „Grenzgeschichten“ bietet eine fesselnde 360°-Tour entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze und vermittelt über 100 historische Quellen.
Das Projektbüro von „Jugend erinnert“ gratuliert dem Team des Grenzmuseums Schifflersgrund herzlich zu diesen herausragenden Leistungen und den verdienten Auszeichnungen.
Mehr Infos zu „Schifflersgrund digital“ sind hier zu finden.